
Konzeptarbeit
Was kostet ein Podcast? Wie lange dauert eine Podcast-Produktion? Welches Material braucht man für einen Podcast? In dieser ersten Phase helfen wir Ihnen, im Fragendschungel rund um Podcasts den Überblick zu finden.
Wir bieten alles aus einer Hand, massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse:
Sie wollen Ihre Zielgruppe besser erreichen? Wollen, dass man Ihnen zuhört, Ihre Botschaft versteht und danach handelt? Dann könnte ein Podcast das Richtige sein für Sie.
Jetzt kostenlos beraten lassen
In dieser kostenlosen Erstberatung schauen wir die Möglichkeiten von Audio in Ihrer Unternehmung an und sprechen darüber, wie die Podcastschmiede Sie dabei unterstützen kann.
Schauen Sie sich ausserdem unser Workshop-Angebot an. Wir machen Sie fit für Ihren eigenen Podcast.
In einem In-House-Workshop entwickeln wir mit Ihnen zusammen ein komplettes Konzept für einen erfolgreichen Podcast. Wir fragen uns, wieso Sie überhaupt einen Podcast starten, wen Sie damit ansprechen und mit welchem Format Sie Ihre Zielgruppen am besten erreichen.
Was kostet ein Podcast? Wie lange dauert eine Podcast-Produktion? Welches Material braucht man für einen Podcast? In dieser ersten Phase helfen wir Ihnen, im Fragendschungel rund um Podcasts den Überblick zu finden.
Wenn Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Podcast-Format oder der zündenden Idee sind, unterstützen wir Sie gerne beim Brainstorming. Dafür bieten wir auch halb- oder ganztägige Podcast-Workshops an, in denen wir gemeinsam mit Ihnen Ideen austauschen und Formate diskutieren, bis sich genau das richtige Produkt für Sie herauskristallisiert hat.
Falls es das Format vorsieht, holen wir in dieser Phase auch Ihre Mitarbeiter:innen an Bord. Wir schulen sie sin den verschiedenen Podcast-Disziplinen, etwa wenn jemand aus Ihrem Team selber Podcast-Host sein soll. Denn eines dürfen Sie nicht vergessen: Interviewführung und das Texten von Moderationen wollen gelernt sein.
Am Ende dieser Phase steht fest, wie der Podcast klingen soll, welchen zeitlichen- und Budgetrahmen er hat und welche nächsten Arbeitsschritte anstehen.
Wir übernehmen die komplette Produktion Ihrer Podcast-Episoden: Wir führen Interviews, moderieren Gesprächsrunden, schneiden immersive Audio-Reportagen und liefern Ihnen das Ganze fixfertig als MP3- oder WAV-Datei.
Dafür stürzen wir uns in die Audio-Arbeit. In dieser Phase können wir Sie etwa dabei unterstützen, passende Interviewpartner:innen zu finden oder die Geschichten zu definieren, die Sie in den einzelnen Episoden erzählen möchten.
Hierbei können wir Ihnen beim technischen Set-Up in Ihren Räumlichkeiten helfen oder Ihnen ein Podcast-Studio organisieren. Möglich sind Aufnahmen in unserem eigenen Tonstudio, Studios in anderen Regionen oder direkt bei Ihnen. Wir können die Gesprächsführung und Interviews auch direkt für Sie übernehmen, auf Reportagen gehen oder Skripte und Geschichten schreiben, die zu Ihrem Format passen.
Anschliessend, wenn die Aufnahmen im Kasten sind, kümmern wir uns um die gesamte Nachbearbeitung. Wir schneiden die Audios und fügen Sie je nach Format zu einer stimmigen Geschichte oder einem sinnvoll gegliederten Interview zusammen.
Wir fügen das passende Sound-Layout hinzu und produzieren auf Wunsch auch gerne inhouse Ihr ganz persönliches Sound-Design, das für Ihren Podcast einzigartig ist. Anschliessend kümmern wir uns um das Abmischen der Audio-Dateien, um die bestmögliche Sound-Qualität liefern zu können.
Auch in diesem Arbeitsschritt arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen und haben mehrere Feedback-Stufen eingebaut, um sicherzustellen, dass Sie schlussendlich genau den Podcast erhalten, den Sie sich vorgestellt haben.
Unser Storytelling ist mehrfach preisgekrönt: Nico Leuenberger gewann am sonOhr Radio- und Podcastfestival 2018 den flashstofy-Preis, Peter Hanselmann den Ostschweizer Medienpreis und Franziska Engelhardt den Swiss Press Award Audio. Dieses Storytelling-Talent stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Und so klingt das:
Für die Migros produzieren wir den Nachhaltigkeits-Podcast "Chrut und Rüebli". Unsere Kundin gibt die Themen vor und füllt unser detailliertes Briefing-Formular aus. Wir übernehmen den Rest.
Der beste Podcast nützt nichts, wenn ihn Ihre Zielgruppe nicht findet. Wir eröffnen für Sie einen Podcast-Kanal und sorgen dafür, dass die Beiträge auf allen relevanten Plattformen vertreten sind, von Apple Podcasts über Google bis zu Spotify. Die technischen Details können für ungeübte Anwender eine ziemliche Herausforderung sein. Deshalb übernehmen wir das und Sie müssen sich um nichts mehr kümmern. Sie geben uns lediglich grünes Licht und wir schicken Ihnen die Einbettungs-Codes, mit denen Sie Ihren Erfolgs-Podcast auf Ihrer Website und anderen Online-Auftritten einbetten können.
Wenn der fertige Podcast bereit ist, kümmern wir uns darum, dass ihn Ihre Zielgruppe auch zu hören bekommt. Auf Wunsch erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein Distributionskonzept für Social Media und ihre anderen Kommunikationskanäle.
Wir hosten den Podcast für Sie und schalten ihn auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify oder Podchaser auf. Zusätzlich stellen wir Ihnen die nötigen Links zur Verfügung, um den Podcast auch auf Ihren Kanälen und Plattformen aufschalten zu können.
Dazu erstellen wir bei Bedarf Inhalte für Ihre Social-Media-Kanäle (einmalig für das Format oder für jede einzelne Episode) oder unterstützen Sie beim Verfassen von Webseiten-Texten oder Medienmitteilungen.
Ausserdem stellen wir Ihnen im Anschluss auf Wunsch die Distributionsdaten zur Verfügung, damit Sie den Überblick darüber haben, wie häufig, wo und von wem Ihr Podcast gehört wird.
Bei einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihre Bedürfnisse ab und zeigen auf, was die Podcastschmiede für Sie tun kann.
+41 52 550 15 30
info@podcastschmiede.ch