Über uns
Die Podcastschmiede ist die führende Schweizer Podcast-Agentur. Unser Team aus acht ausgezeichneten Storytellerinnen und Audioprofis erschafft auch für Sie das richtige Format.
Nico Leuenberger
Gründer, Geschäftsführer, Produzent
Nico ist Storyteller aus Leidenschaft. Seine 10-jährige Erfahrung als Radioreporter hat ihn gelehrt, dass es kaum eine Geschichte gibt, die sich nicht spannend erzählen lässt. Anfang 2019 gründete er die Agentur Podcast-Schmiede, um im Auftrag packende Audio-Geschichten zu erzählen.
Cheyenne Mackay
Stellvertretende Geschäftsleiterin, Produzentin
Bereits mit 12 Jahren konnte Cheyenne als Jungreporterin für DRS3 vors Mikrofon. Seither lebt sie ihre Leidenschaft für Audio, Podcast & Radio. Sie arbeitete als Radio-Redaktorin bei Canal 3, RaBe und SRF und ist Ausbildnerin und Dozentin u.a. bei SRF, MAZ und der Radioschule Klipp & Klang. Sie ist Mitgründerin des SONOHR Radio + Podcast Festivals und Macherin des SRF-Eltern-Podcasts «Pipifax», der nun als «Rotzphase» in die 3. Staffel geht.
Amila Redzic
Podcast-Produzentin
Als junges Radio-Talent ist Amila viel für die Podcast-Schmiede unterwegs. Ihre grosse Stärke ist das Führen von Interviews, denn sie tut das, was viele beim Interviewen vergessen: Sie hört zu und hakt nach. Als frische Stimme ist sie in verschiedenen Produktionen zu hören.
Andrea Blatter
Podcast-Produzentin
Andrea hat ihre Freude an Geschichten und Worten schon früh entdeckt, als Übersetzerin hat sie sie aber zuerst nur schriftlich zu ihrem Beruf gemacht. Beim Radio hat sie in den letzten Jahren gelernt, ihre Leidenschaft in die Audio-Welt zu übertragen - und genau das macht sie jetzt für die Podcast-Schmiede, mit dem Ziel, für jeden Kunden genau die richtigen Worte zu finden.
Anik Leonhardt
Podcast-Produzentin
Schon früh hat Anik gemerkt, dass sie für Audio-Stories brennt. Als Radiofrau arbeitete sie bereits an einigen Orten, von Zürich über St. Gallen bis nach Singapur, wo sie ein Projekt für Radio 24 produzierte. Anik liebt es, alle Arten von Geschichten zum Klingen zu bringen.
Franziska Engelhardt
Podcast-Produzentin
Franziska ist eine ausgezeichnete Podcast-Produzentin - und das meinen wir wörtlich. Ihr Podcast "Zündstoff" wurde 2020 mit dem Swiss Press Award Audio geehrt. "Das Medium Audio ist für mich die schönste und beste Art, Geschichten zu hören oder eben zu erzählen", sagt sie.
Hannes Diggelmann
Podcast-Produzent, Musikchef
Menschen, Miks und Melodien - Hannes ist ein Experte für alles, was in's Ohr geht. Nebst bald zehn Jahren beim Radio (Moderation, Redaktion) schreibt und macht er Musik, darunter auch schon Songs für verschiedene Schweizer Showgrössen. So ist er bei uns neben dem Geschichtenerzählen auch für hauseigene Musikproduktionen zuständig.
Peter Hanselmann
Podcast-Produzent
Peter ist Geschichtenerzähler aus Leidenschaft. 2008 machte er seine Leidenschaft zum Beruf und arbeitete als Moderator und Redaktor bei Radio Liechtenstein, Radio 24 und Radio Top. Nach einem Abstecher zu Film und TV macht er bei der Podcast-Schmiede nun wieder das, was er am besten kann: Geschichten erzählen.
Britta Güntert
Administration
Britta hat das Erzählen von Geschichten im Theater und im literarischen Schreiben (lieben) gelernt. Hier in der Podcast-Schmiede unterstützt sie das Geschichtenerzählen in administrativen Belangen.
Unsere Werte
Emotion
Die Geschichten, die wir erzählen, rufen Emotionen hervor: Sie berühren, bringen zum Lachen, machen nachdenklich, schaffen Zuversicht.
Erkenntnis
Unsere Podcasts zeigen Zusammenhänge auf und vermitteln Wissen, das unsere Hörer*innen ermächtigt, eine aktive und positive Rolle in einer offenen und zukunftsgerichteten Gesellschaft einzunehmen.
Einzigartigkeit
Jeder unserer Podcasts ist eine Einzelanfertigung. Wie der Hufschmied, der jedes Hufeisen passgenau anfertigt, produzieren wir exakt denjenigen Podcast, der für einen individuellen Kunden und dessen Zielpublikum am besten funktioniert.
Genau wie unsere Produkte sind auch unsere Mitarbeitenden einzigartig: Ein gemischtes Team von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Persönlichkeiten.
Equality in Audio Pact
Die Podcast-Schmiede hat am 11.6.2020 den "Equality in Audio Pact" von Broccoli Content unterzeichnet. Damit legen wir uns auf folgendes Verhalten fest:
Wir:
- bezahlen unsere Praktikant*innen
- stellen Menschen aus Minderheiten nicht nur aufgrund ihrer Identität an, sondern einfach, weil sie hervorragende Talente sind
- werden, sobald wir gross genug dafür sind, nicht nur einen "Pay Gap Report" sondern auch einen "Race Gap Report" veröffentlichen
- nehmen nur an Panels teil, die repräsentativ zusammengestellt sind für den Ort und die Branche, wo sie stattfinden
- machen transparent, wer bei uns in welcher Funktion arbeitet.
Die Hintergründe zum Equality in Audio Pact stehen hier.