Neonlogo 600x600
Neonlogo 600x600

Werde gehört.

Willkommen in der Podcastschmiede, dem Schweizer Podcast-Haus.

Kreativ, zuverlässig und kompetent.
Über 40 realisierte Formate sprechen für sich.

Rede mit uns.

Podcast starten

Wir sind die zuverlässige Partnerin, die mit dir einen einzigartigen Branded Podcast konzipiert und umsetzt.

Podcast hören

Auf der Suche nach neuen, inspirierenden Podcasts? Das sind unsere Shows.

Podcast-Werbung schalten

Du willst Podcastwerbung schalten oder mit deinem Podcast Geld verdienen? Das geht.

So klingen wir

Seid unsere geladenen Gäste und wir eure Reiseführer – in alle Ecken dieser Welt.

Kuoni Specialists

Die Buchhändler:innen von Orell Füssli diskutieren unterschiedlichste Themen und geben Buchtipps dazu.

Orell Füssli

Uri ist viel mehr als nur ein Transitkanton – er ist inspirierend, vielseitig und echt.

Uri Tourismus

Warum braucht ein Kleinstaat wie Liechtenstein eine aktive Aussenpolitik?

Fürstentum Liechtenstein

zu allen Produktionen

Wer wir sind und wie wir arbeiten

Wir sind ein 10-köpfiges Team aus preisgekrönten Audio-Storyteller:innen sowie Marketing- und Kommunikations-Fachleuten.

In Winterthur steht unser Podcast-Studio, hier sind wir zu Hause.

Unser Team

Emotion

Die Geschichten, die wir erzählen, rufen Emotionen hervor: Sie berühren, bringen zum Lachen, machen nachdenklich, schaffen Zuversicht.

Erkenntnis

Unsere Podcasts zeigen Zusammenhänge auf und vermitteln Wissen, das unsere Hörer:innen ermächtigt, eine aktive und positive Rolle in einer offenen und zukunftsgerichteten Gesellschaft einzunehmen.

Einzigartigkeit

Jeder unserer Podcasts ist eine Einzelanfertigung. Wie der Hufschmied, der jedes Hufeisen passgenau anfertigt, produzieren wir exakt denjenigen Podcast, der für einen individuellen Kunden und dessen Zielpublikum am besten funktioniert.

Was unsere Kund:innen sagen

"Wir schätzen besonders das Talent des Teams, Geschichten zu erzählen und komplexe Themen für alle einfach verständlich und spannend zu machen."

Alexandra Tschan, Migros, "Chrut und Rüebli"

"Wir sind begeistert vom finalen Produkt."

Nicole Wichmann, National Center of Competence in Research Neuchâtel

Unsere Kund:innen

Migros, CSS, die Schweizerische Herzstiftung und weitere vertrauen bereits auf unsere Podcast-Produktionen.

Und wann startet euer Branded Podcast?

Jetzt reden mit den Profis

dezibel - die Schweizer Podcast-Konferenz

150 Gäste haben die erste Schweizer Podcast-Konferenz besucht: Podcaster:innen, Podcast-Interessierte, Marketing-Verantwortliche und alle anderen, die sich fürs Thema Podcast und Audio interessieren.

Hier findest du Eindrücke von der Ausgabe 2022.

Save the Date: Die nächste dezibel findet am Donnerstag, 16. November 2023 statt.

Weshalb ein Podcast?

Es heisst, Leute könnten sich heutzutage nicht mehr konzentrieren. Aufmerksamkeitsspannen würden sinken.
Nur nicht zu lang, ja nicht zu komplex.

Wir beweisen täglich das Gegenteil.

Die Podcasts aus der Podcastschmiede dauern 15 Minuten. Oder 30. Manchmal sogar 45. Und sie werden durchgehört.

Deine Organisation will auch so viel Aufmerksamkeit?

Rede mit uns.

 

Was kostet ein Podcast?

Jeder Podcast ist anders. Deshalb gehen auch die Produktionsbudgets stark auseinander. Wovon die Produktionskosten abhängen und womit ihr ungefähr rechnen müsst, liest du hier: Podcast-Kosten

Neuste Blog-Posts

Podcastwerbung

Podcast-Werbeformen

Mit Podcastwerbung erreichst du deine Zielgruppe sehr genau. Doch in welcher Form sollte diese Werbung daherkommen? Hier liest du, was die Fachbegriffe bedeuten und welche Möglichkeit für dich am besten passt.

11. Mai ⋅ 1 Minute ⋅ Jetzt lesen

Team Haende Web

Podcast-Produzent:in (40-100%)

Audio ist deine Welt? Du verschlingst Podcasts staffelweise? Und du willst deine Radio- oder Podcast-Erfahrung in neue Projekte stecken? Dann komm zur Podcastschmiede.

05. April ⋅ 1 Minuten ⋅ Jetzt lesen

header rotzphase podcast

Schokolade, Pasta und Banane: Essen mit Kleinkind kann stressen

 Wir sind Cheyenne und Zulu, ein Paar, und haben ein Kind - Polly. Das Leben ist teilweise ziemlich unberechenbar für uns.

22. März ⋅ 9 Minuten ⋅ Jetzt lesen