240910 foundbyheart Nora Brumm Podcastschmiede Lifestyle 055 50 Breite

Unsere Podcasts

Emotion. Erkenntnis. Einzigartigkeit.

240910 foundbyheart Nora Brumm Podcastschmiede Lifestyle 055 50 Breite

Von Nachhaltigkeit über Business und Wirtschaft bis zum Sport: In der Podcastschmiede entstehen massgefertigte Podcasts zu sehr diversen Themen. Höre rein! Und trete mit uns in Kontakt, wenn wir auch dich beraten oder einen Podcast für deine Organisation umsetzen dürfen.

Rede mit uns.

Themengebiete

Machart

Tumorboard thumbnail

Tumorboard

Kantonspital Aarau (KSA)

"Tumorboard" des Onkologiezentrums Mittelland des Kantonspitals Aarau (KSA) begleitet zwei Krebsbetroffene, Corinne und Manuel. In 6 Episoden Reportage-Format vermittelt er ein komplexes Gesundheitsthema nahbar und direkt, mit Erfahrungsberichten, Hintergrundgesprächen und Live-Audio aus einem Tumorboard.

BEYOND THE FIX FINAL small

Beyond the Fix

Critical Scientists Switzerland

"Beyond the Fix" hinterfragt Lösungsansätze für einige der grössten Herausforderungen der heutigen Zeit: Energie, Klimawandel, oder Nahrungsmittelsicherheit. Das Gesprächsformat macht ein komplexes Thema dank der Interviewpartner:innen einfacher zugänglich und verständlich.

KILL LIST S01 4000x4000 300dpi SPL FIN

Kill List

Novel & Wondery

Journalist:innen aus der ganzen Welt haben die Produzent:innen dieses Podcasts bei der Jagd nach Auftragskillern und möglichen Opfern einer "Kill List" aus dem Darknet unterstützt. Wir durften diese grosse, internationale Podcast-Produktion mit Aufnahmematerial, Aufzeichnungen und Inputs aus der Schweiz unterstützen.

Cover v2

abgfahre

Mobility Genossenschaft

Eine Geburt auf dem Beifahrersitz, eine Schlange im Armaturenbrett, Drogen, Waffen und Detektivarbeit: In diesem Video-Podcast spricht Podcastschmiede-Produzent Manuel Diener als Moderator mit Mitarbeitenden von Mobility über ihre verrücktesten Erlebnisse.

Cover Chopfsach 1200px

Chopfsach

Podcastschmiede AG, Stiftung Plattform Mäander

Demenz hat ganz unterschiedliche Gesichter und bedeutet für jeden betroffenen Menschen etwas anderes. Diese Eigenproduktion der Podcastschmiede verbindet Theater mit Gespräch, ist gemeinsam mit den Protagonist:innen entstanden und beleuchtet die vielseitigen Aspekte von Demenz.

Cover Podcast Uf de Spur 3000x3000 ENTW3

Uf de Spur

Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich

Die fiktiven Lokaljournalist:innen Anna und Lukas sind in diesem Hörspielformat Umweltfragen auf der Spur. Diese kreative Umsetzung hilft dem Kanton Zürich dabei, ein politisches Thema attraktiv und kurzweilig in eine Geschichte zu verpacken. 

Steilpass Cover

Steilpass

Sarah Akanji, powered by AXA

Fussballerin Sarah Akanji sitzt in diesem Gesprächsformat ganz unterschiedlichen Gäst:innen aus dem Profifussball und dessen Umfeld gegenüber. Dabei spricht sie über alles, was diese auf- und neben dem Platz beschäftigt. Das Format ist aus einer Idee der Podcastschmiede entstanden.  

Cover Mid Roll

Mid-Roll

Podcastschmiede

«Mid-Roll» ist der Podcastschmiede-Podcast übers Podcasting und beleuchtet unterschiedliche Themen. In der ersten Staffel dreht sich alles ums Thema Marketing in und mit Podcasts. Wie monetarisiere ich meinen Podcast? Und wie nutze ich Podcasts für meine Marketingkampagnen?

Podcast Titelbild Kofferkino

Kofferkino

Helvetic Tours

Einmal pro Woche öffnen Emelie und Jan von Helvetic Tours in diesem Short-Videopodcast-Format ihren prall gefüllten Koffer und enthüllen eine Reise-Anekdote. Das Format nutzt dafür Einsendungen von Hörer:innen und baut so eine treue Podcast-Community auf.

NOaQ86ymRvTeqmpua9BD3BSM

Auf Bewährung: Leben mit Gefängnis

Justizvollzug und Wiedereingliederung Kanton Zürich

Der Podcast gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Gefängnisse im Kanton Zürich, auf Strafen, den Alltag im Gefängnis, Sicherheitsaspekte und Wiedereingliederung. Das Audio-Format erlaubt dabei direkten Zugang zu einem Bereich, der sonst eher verborgen bleibt.

Cover Mord im Grand Resort

Mord im Grand Resort

Grand Resort Bad Ragaz

Die berühmte Detektivin Johanna Kempin möchte im Grand Resort Bad Ragaz eigentlich nur Urlaub machen. Doch dann kommt alles anders. Das Hörspiel-Format ist ein neuer Weg, wie Hotellerie und Gastronomie ihre Angebote direkt erlebbar machen können.

Podcast Cover Staffel 5 Profile

Herzfrequenz

Schweizerische Herzstiftung

"Herzfrequenz" zeigt, wie Gesundheitsthemen nahbar, emotional, packend und unglaublich schön erzählt werden können. Menschen und ihre Geschichten stehen im Zentrum dieses gestalteten Reportage-Formats, das durch sein durchgestaltetes Sounddesign lange nachklingt.

NEU 2024 OF Podcast 3000x3000 Generisch

Über den Bücherrand

Orell Füssli

Buchhändler:innen aus unterschiedlichen Filialen von Orell Füssli diskutieren diverse Themen und stellen jeweils ihre liebsten Bücher dazu vor. Der Podcast bietet einen neuen Kanal, Leseratten über Audio zu erreichen und zu einer treuen Lesecommunity zu machen.

Zwei ufem Meer

Zwei ufem Meer

Podcastschmiede Original

In dieser Eigenproduktion der Podcastschmiede berichten Ariane und Fredi von ihrem Leben auf dem Segelboot. Durch ihre Freundschaft mit Host Manuel Diener gibt das Format auf eine unterhaltsame und lockere Art ganz persönliche Einblicke ins Segelabenteuer. 

Adventskalender 2024 Cover 2

Hörkalender

Podcastschmiede

Im Hörkalender hat das Podcastschmiede-Team jedes Jahr zur Adventszeit die Möglichkeit, in kurzen Hörstücken die eigene Audiokreativität auszuleben und in 24 Törchen Hörvergnügen zu produzieren. Egal ob Podcasttipps, Pleiten, Pech und Pannen oder 5 Sekunden Audiomagie.

Cover Natürlich Uri Tourismus

Uri ist viel mehr als nur ein Transitkanton – er ist inspirierend, vielseitig und echt. Dieses Reportageformat zeigt, wie sich Tourismusregionen im Audioformat erlebbar machen und ihre Highlights an die Hörer:innen bringen können.

SZKB Podcast Visual 2023 3000x3000px

Auf der Bank

Schwyzer Kantonalbank

Bei diesem Gesprächsformat im Freien sitzen Mitarbeitende der Bank auf einer Bank in der Nähe ihrer Bank, der Schwyzer Kantonalbank. Ein Format, das sowohl für interne Kommunikation und Employer Branding, als auch als externer Kommunikationskanal funktioniert.

Screenshot 2024 03 22 112314

Rotzphase

Podcastschmiede

Der Podcast für wilde Eltern zum Teilen, Dampf ablassen und Mitreden - zwischen Pasta, Pampers und Punkrock. Podcast-Produzentin Cheyenne Mackay und ihr Mann sprechen über ihr Familienleben, ganz nahe und intim mit einem Mikrofon am Küchentisch.

Cover Scho Ghört

Scho ghört?

Podcast Club Switzerland & Podcastschmiede

Die Show über die Schweizer Podcast-Szene. Mit News und Gästen, die Audio in der Schweiz vorwärtsbringen. Mit Podcastschmiede-Gründer Nico Leuenberger und Podcast-Host Fabio Sandmeier geben zwei absolute Kenner der Branche Einblick.

Winterthur 2040

Winterthur 2040

Stadt Winterthur

Mit Case Study

Wie lebt es sich in Winterthur im Jahr 2040? In dieser Hörspielreihe erzählen fiktive Winterthurer:innen Stadtgeschichten aus der Zukunft. So machen sie die Stadtplanung von morgen erlebbar und schaffen einen neuen, niederschwelligen Zugang zum Thema.

USZ Podcast Icon 1400x1400px

USZ direkt

Universitätsspital Zürich

Die Mitarbeitenden des Universitätsspitals Zürich geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag - von schweren Schicksalen oder Happy Ends, von Routineabläufen und Fällen, die für immer in Erinnerung bleiben. Das Format funktioniert als Employer Branding und Imagekampagne.

Cover Hinter der Tat

Hinter der Tat

Podcastschmiede, Tages-Anzeiger, Redaktion Tamedia

In diesem True-Crime-Format, das in Kooperation der Podcastschmiede mit dem Tages-Anzeiger und der Redaktion Tamedia entstanden ist, spricht Gerichtspsychiater Frank Urbaniok über Verbrechen, die er selbst begleitet hat. Das erste Paywall-Format, das wir mitproduziert haben.

Cover Luzern

Expert:innen der Stadt Luzern sprechen über Herausforderungen im Familienleben und geben Tipps für einen entspannten Alltag. Das Gesprächsformat nutzt die Stärke von Audio und erlaubt einen direkten und nahen Zugang zu emotional schwierigen Themen.

Cover TOTAL NORMAL

TOTAL NORMAL

Dania Schiftan & Ronia Schiftan

Körper, Sex, Ernährung: Diese Themen beschäftigen uns alle. Die Schwestern Dania Schiftan (Psychotherapeutin) und Ronia Schiftan (Psychologin) sprechen im Gesprächspodcast über Tabus, Unsicherheiten und Herausforderungen.

Cover Chrut und Rüebli

Chrut und Rüebli

Generation M / Migros

Das Thema Nachhaltigkeit ist oft kompliziert. Wir vereinfachen, klären auf und zeigen Zusammenhänge. Eines der ersten und langjährigsten Reportage-Formate, das die Podcastschmiede produzieren durfte, macht ein komplexes Thema dank Audio erlebbar und nachvollziehbar.

Cover The Journey Kuoni Specialists 1000x1000

The Journey

Kuoni Specialists

Seid unsere geladenen Gäste und wir eure Reiseführer – in alle Ecken dieser Welt. Audio und gelungene Sounddesigns können ganze Welten erschaffen und Hörer:innen in entlegene Ecken entführen: Das zeigt dieser sorgfältig gestaltete Podcast eindrücklich. 

Vom Amt ufbotte

Vom Amt ufbotte

Kanton Zürich

Bürokratie ist trocken, langweilig, kompliziert, teuer und unproduktiv? In diesem Podcast finden wir heraus, was an diesen Klischees dran ist und folgen der Spur unserer Steuergelder. Audio schafft einen kreativen Weg, vermeintlich trockene Politthemen neu und frisch zu erzählen.

Cover Polizeifunk

Polizeifunk

Polizei Kanton Solothurn

Mit Case Study

Wie sieht Polizeiarbeit wirklich aus? Dieses Reportageformat schafft einen direkten Einblick in den Polizeialltag und hat der Polizei des Kantons Solothurn so dabei geholfen, eine erfolgreiche Recruitment-Kampagne umzusetzen und die richtigen Anwärter:innen zu finden.

Medbase

Medbase im Dialog

Medbase Gruppe

Rund 4000 Menschen arbeiten an 170 Medbase Standorten in der Schweiz. Für dieses Gesprächsformat treffen sich Mitarbeitende aller Stufen und Bereiche und bieten einen Blick hinter die Kulissen: offen, persönlich und überraschend.

Cover Wohin damit

Wohin damit?

Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG)

Die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) nimmt die Fachcommunity mit auf den Weg zum Sammlungshaus, das 2027 in Oberwinterthur seine Türen öffnen soll. Der Podcast bietet einen ersten exklusiven Einblick in die Sammlung.

Querschnitt

Querschnitt

Paraplegiker-Stiftung Schweiz

Bei «Querschnitt» erzählen Betroffene über ihr Leben, ihre Erfahrungen und Wünsche. Was heisst es, querschnittgelähmt zu sein? Was ist noch möglich? Das Podcast-Format erzählt die Geschichten unterschiedlicher Menschen und macht das so nahbar und direkt.

Toggenburg

In diesen Geschichten erzählen dir Toggenburger:innen von den unsichtbaren Banden zwischen ihnen und was Familie-Sein für sie bedeutet. Das Format bringt Hörer:innen direkt in die Stuben und Ställe der Protagonist:innen und vermittelt so anstatt Tourismus-Highlights ein Familiengefühl.

Podcast Cover SoS 3000x3000px Kanal kleiner

Spirit of Sport

Swiss Olympic

Willkommen beim «Spirit of Sport»-Podcast von Swiss Olympic. Komplexe Themen wie Leistungsdruck, Ideale und Macht werden in diesem Podcast vereinfacht erklärt und mit Beispielen angereichert, als Information, Inspirationsquelle und Diskussionsgrundlage.

Energie Experten Podcast 3000q

Energie-Experten

EKZ-Energieberatung

Der Podcast liefert Know-how, Tipps und überraschende Hintergründe rund um Energie und Effizienz direkt ins Ohr. Die Vertonung von Blogposts ist eine einfache Möglichkeit des Content-Recyclings und erweitert den Kommunikationsmix mit wenig Aufwand um das Format Audio.

Cover Hoi Welt 500x500

Hoi Welt

Fürstentum Liechtenstein

Warum braucht ein Kleinstaat wie Liechtenstein eine aktive Aussenpolitik? Politische und komplexe Themen so erklären, dass sie jede und jeder verstehen kann, mit Beispielen, Gesprächen und Einblicken - das ist eine der Stärken von Audio, die dieses gestaltete Format nutzt. 

Cover Swissaid Hungrig auf Loesungen 1000x1000

Der Podcast bietet Einblick in die Arbeit von SWISSAID, gibt Antworten auf dringende Fragen unserer Zeit und präsentiert Lösungen. Ein neuer Kommunikationsweg anlässlich des Jubiläums, um mehr Menschen erreichen zu können, produziert auf Deutsch und Französisch.

Titelbild 2. Staffel RICHTIGRICHTIG

Was bringen Eco-Programme bei der Wasch- oder Spülmaschine? Wie kann ich Warmwasser sparen, auch wenn ich gerne länger dusche? Wie und wo sich zu Hause Energie sparen lässt, erklären Fachleute des Bundesamtes für Energie in der neuen Podcast-Reihe «Energiesparen leicht gemacht».

Cover Neben der Spur Graubünden

Neben der Spur

Graubünden Ferien

Wie erlebt die schon weit herumgekommene Andrea Blatter aus Zürich die Bergwelt in ihrer Heimat? Sie wagt das Experiment, verlässt ihre eigene Spur und besucht die Region Bergün Filisur. Audio erlaubt den Hörer:innen, direkt an den Erfahrungen von Andrea teilzuhaben.

Cover Hallo Gesundheit CSS

Hallo Gesundheit

CSS Versicherungen

Im CSS-Podcast "Hallo Gesundheit" vermitteln Betroffene und Expert:innen ihre Geschichten und wertvolle Informationen zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen. Ein Format, bei dem im Freien spaziert und geplaudert wird und die Hörer:innen die Protagonist:innen direkt begleiten können.

Cover Rheuma Persönlich

Rheuma persönlich

Rheumaliga Schweiz

Mit Case Study

Wir informieren lebensnah, authentisch und ohne Tabus über den Alltag mit Rheuma. Das Gesprächsformat schafft Nähe: Betroffene Hörer:innen fühlen sich verstanden und wissen, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind.

Cover Rhumatisme

Le rhumatisme et moi

Ligue suisse contre le rhumatisme

Bienvenue dans « Le rhumatisme et moi », un podcast de la Ligue suisse contre le rhumatisme. Das französische Gegenstück zu Rheuma persönlich
schafft Nähe: Betroffene Hörer:innen fühlen sich verstanden und wissen, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind.

Cover univers privat 1000x1000

univers privat

Bündner Kunstmuseum Chur

"univers privat" erscheint begleitend zu ausgewählten Ausstellungen im Bündner Kunstmuseum. Im Dialog sprechen die Beteiligten ganz privat über ihr "Universum Kunst". Das Audioformat funktioniert begleitend zu den Ausstellungen - als Teaser oder Erklärstück.

Cover Akte XX

AkteXX

elleXX und CAP

In diesem Podcast geht es um Fälle, die jede Frau betreffen können und darum, seine Rechte zu kennen. Die beiden Expertinnen Nadine Jürgensen und Patrizia Laeri von elleXX besprechen Themen auf eine Art, die sie jeder Hörerin zugänglich machen.

Cover Amavita Ohni Risiko

Der Podcast von Amavita begleitet einzigartige Medikamentenlieferungen und sieht dem vielbeschäftigtsten Medikamentenroboter der Schweiz bei der Arbeit zu. Er bietet Einblicke in einen Bereich der Medizin, mit dem sich die meisten Hörer:innen vermutlich noch nie auseinandergesetzt haben.

Cover Helfen

Helfen!

Podcastschmiede

Der Podcast "Helfen!" soll all diejenigen informieren, die ihre Häuser, Zimmer oder Zweitwohnungen als Unterkunft für geflüchtete Menschen zur Verfügung stellen möchten. Die Eigenproduktion ist aus dem Bedürfnis des Podcastschmiede-Teams entstanden, einen Teil beizutragen und zu helfen.

Cover Wie Läbsch Pro Senectute

Wie läbsch?

Pro Senectute

Der Podcast "WIE LÄBSCH?" der Pro Senectute besucht Menschen in ihrem Zuhause und möchte erfahren, wie sie ihr Leben in den eigenen vier Wänden führen. Das Reportageformat nimmt Hörer:innen mit ins Zuhause und schafft intime Einblicke.

Cover Idée Coopérative

idée coopérative

Idée Coopérative Genossenschaft

Wie bringen Genossenschaften ihren Purpose auf den Punkt, wie können sie sich weiterentwickeln, was sind ihre grossen Herausforderungen? Expert:innen geben im Gesprächsformat Auskunft und schaffen so einen Informationskatalog und eine Inspirationsquelle im Audioformat.

Cover Schlüsselstellen

Schlüsselstellen

Bächli Bergsport

«Schlüsselstellen» ist der Podcast für den Schweizer Bergsport. Die Redaktion geht kontroversen Debatten auf den Grund und blickt mit führenden Fachleuten hinter die Kulissen. Wissen, Inspiration und Unterhaltung rund um die Berge - alles in kompakten Audio-Episoden.

Cover Axa Recht Aktuell

Ob WG-Leben, Konkubinat oder Ehe für alle: Es gibt so viele Regeln und Gesetze. Mit Küchentischgesprächen von Menschen, die selbst auch keine Expert:innen sind, werden komplexe Rechtsthemen einfach und nachvollziehbar diskutiert und erklärt. 

Cover Mini Wohnig Mis Läbe

Mini Wohnig, Mis Läbe

Pro Infirmis

Im Podcast "Mini Wohnig, Mis Läbe" geben uns die 29-jährige Janine Zobrist aus dem begleiteten Wohnen der Pro Infirmis und ihre Begleiterin Andrea Schnyder einen kleinen Einblick in ihr Leben. Das Audioformat schafft Nähe und Zugang.

Cover Was will ich werden

Was will ich werden?

Fritz und Fränzi

Wir begleiten Jugendliche bei der spannenden und oft aufreibenden Suche nach dem geeigneten Job. Der Podcast funktioniert sowohl für die Kinder und Jugendlichen selbst, als auch für die teils überfragten Eltern und ermöglicht ein gemeinsames Hör- und Lernerlebnis.

Cover economiesuisse

Die Podcast-Serie, die der Wirtschaft eine Stimme gibt. Spannende Einblicke, tiefgründige Diskussionen und fundierte Informationen rund um die Wirtschaft. Ein Format, um während der Pendelstrecke informiert zu bleiben und sich neues Wissen anzueignen.

Cover Agatalk

Agatalk

Agathon AG

Im Podcast bespricht der Produktmanager der Agathon die sechs Anwendungsbereiche der Agathon Normalien. Ein Podcastformat, das dank einer stark eingegrenzten Nische ein spezifisches Zielpublikum abholt und diesem so massgeschneidert Informationen und Antworten liefert.

Cover 8049 und ich

8049 und ich

Quartierzeitung Höngg

Im ersten Podcast der Quartierzeitung Höngg erzählen fünf Höngger:innen aus ihrem Leben. Das Podcastformat eignet sich gut als Ergänzung zu einem geschriebenen Produkt und schafft einen neuen Kommunikationsweg, um ein neues Zielpublikum zu erschliessen.

Cover So gaat das

So gaat das

Stiftung Elternsein

Kinder und Jugendliche erklären Erwachsenen Medienzeugs. Das Audioformat ermöglicht den Kindern und Jugendlichen, sich so auszudrücken, "wie ihnen der Schnabel gewachsen ist", und Erwachsenen so einen direkten Zugang zu ihrer Gedankenwelt.

VGS podcastbild veganch 1920x1920px

NoBeef

Vegane Gesellschaft Schweiz

Der vegane Lifestyle kann erstmal etwas verwirrend erscheinen: Was kann man noch essen? Was gehört alles dazu? Und was genau ist das Problem mit Milch oder Eiern? Laura und Rafi von der Veganen Gesellschaft Schweiz liefern sich alle zwei Wochen einen "Beef" zu all things vegan.

Cover eZürich Polittalk

PolitTalk Digitales Zürich

Amt für Wirtschaft und Arbeit

Politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger diskutieren Fragen rund um die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Das Format fand als Live-Panel statt und wurde als Podcast aufgezeichnet, um es nachhaltig verfügbar zu machen.

podcast icon def

Telling Stories

s2r.gmbh

Die Orte und Bewohner:innen der «Telli» in Aarau erzählen Geschichten, so vielfältig und bunt wie das Quartier selbst. Ein Wohnquartier stellt sich vor und macht sich mit diesem Audio-Porträt attraktiv für potenzielle Anwohnerinnen und Anwohner.

Cover oneBC

#oneBC

Barry Callebaut

Mit Case Study

Dieser interne Podcast setzt sich mit dem Thema "Diversity and Inclusion" im Unternehmen auseinander. Für das internationale Unternehmen wurde dieses Remote-Format über eine Online-Podcast-Plattform aufgezeichnet und ermöglichte so Gäst:innen aus der ganzen Welt.

Reso Tanznetzwerk

Tanz goes Schule – Danse goes école

Reso - Tanznetzwerk Schweiz

«Tanz goes Schule» der Podcast von Reso – Tanznetzwerk Schweiz begleitet unterschiedliche Tanz-Vermittlungsprojekte in Schweizer Schulen. Die Tanzschaffende Rena Brandenberger nimmt Hörer:innen direkt mit und lässt sie so die Projekte im Audio miterleben.

Cover Silent Power

Silent Power

Silent Power AG

Wie kann die Energiewende mit Methanol gelingen? Und was genau ist Methanol? 3 Expert:innen diskutieren in diesem Gesprächsformat über das Thema, aufgezeichnet dort, wo an der Energiewende gearbeitet wird, nämlich in den Büros der Firma in Cham.

Cover Coinscious Talk

Conscious Talk

Concious Influence Hub

Zeki und Anna Rosenwasser im Gespräch über Respekt, Toleranz und Empathie in den Sozialen Medien. Das Studiogespräch eliminiert Hintergrundgeräusche und Ablenkungen und lässt sich Hörer:innen so auf das Wesentliche konzentrieren.

Cover Diagnose Duchenne

Diagnose Duchenne

Swiss Duchenne Foundation Progena

Betroffene und Fachärzte sprechen über den Alltag mit der Muskeldystrophie Duchenne. Das Reportageformat liefert Hintergrundgespräche, Erfahrungsberichte und Dokusequenzen, die die Krankheit nahbar und menschlich erklären und beleuchten.

Migusto Cover 250px

Menu 1

Migusto / Migros

Viele hören beim Kochen sowieso Podcasts - weshalb also nicht gleich einen Kochpodcast hören und nach dem gehörten Rezept kochen? Dein Foodguide für die Ohren mit kulinarischen Geschichten und einer grossen Portion Gusto.

Cover Durchblick

Durchblick

Blick / Gebert Rüf Stiftung

In diesem Format erhalten wir von Hörer:innen einen Auftrag oder eine Frage, recherchieren diese dann und erklären sie in einer knackigen Audio-Episode ganz einfach. Egal ob Krebs, Teleporter oder staufreie Strassen - wir schaffen den Durchblick.

Cover abverheit

abverheit

Eigenproduktion

Scheitern muss nicht unbedingt tragisch sein. In diesem Gesprächsformat treffen wir Unternehmerinnen und Unternehmer und sie erzählen von ihren besten Ideen, die nicht funktionierten. Ein unterhaltsames Kurzformat für den lockeren Hörgenuss.

Verlust und Niederlage

Sportler:innen erzählen Journalist:innen der NZZ-Sportredaktion von ihren grössten Niederlagen. Den geübten Storyteller:innen fehlt aber die Audio-Erfahrung. Diese haben wir von der Podcastschmiede in einem Crashkurs geliefert und uns anschliessend um die Produktion gekümmert.

Cover economiesuisse Wirtschaft gestern heute morgen

2020 wurde economiesuisse, der älteste Wirtschaftsverband der Welt, 150-jährig. Das grosse Fest musste wegen Corona zwar verschoben werden, doch den Podcast dazu konnten wir trotzdem realisieren. So sind die Inhalte trotzdem für alle zugänglich geworden.

Cover Startups.ch

Die Innovations-Förderstelle Startups.ch hat einen riesigen Blog mit vielen hilfreichen Artikeln. Diese Artikel werden von uns mit kleinem Aufwand vertont und als Podcast produziert. Die kurzen Episoden werden anschliessend von Startups.ch insbesondere auf Social Media geteilt.

Cover All Ears on Regeneration

All Ears on Regeneration

Geistlich Pharma

Dieser Podcast gewährt einen Einblick in die Welt der Regeneration. Das Hintergrundgespräch wird auf Englisch über eine Online-Plattform geführt und richtet sich an ein spezifisches Fachpublikum. Das englische Intro spricht eine professionelle Sprecherin aus unserem Netzwerk ein. 

NCCR

nccr - on the move

National Center of Competence in Research

Dieser Podcast beleuchtet die Bedeutung von Mobilität oder Immobilität. Mithilfe von Audio werden die Forschungsergebnisse des NCCR (National Centre of Competence in Research) in diesem Format einfach und massentauglich kommuniziert.

Cover Erleuchtung Garantiert

Erleuchtung garantiert

Theologische Fakultät der Universität Zürich

Jeden zweiten Freitagabend spricht Prof. Dr. Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritualität, Religion und die Welt. Eine moderne und attraktive Art, Religion und verwandte Themen in Audio zu verpacken.

Cover Autoscout Podcar

Podcar

AutoScout24

Der Podcast "Podcar" gibt Tipps, Tricks und Insights zum sich verändernden Automarkt. In Gesprächsepisoden sind unterschiedliche Expert:innen zu Gast, und geben persönliche Einblicke in ihren Alltag in der Autobranche. Produziert wird der Podcast jeweils dort, wo diese arbeiten.